Ziel dieser Position ist es, die Einhaltung der geltenden Standards der Produktsicherheit und Produkthaftung im Unternehmen durch geeignete Maßnahme sicherzustellen
Verantwortung:
Geschäftsführung
Produktsicherheitsbeauftragter
Ausführende Mitarbeiter:
Bauteilverantwortliche
Projektleitung
Leitung der Entwicklung
Werks- und Produktionsleitung
Mitwirkende:
Mitarbeiter der betroffenen Bereiche
Information an:
Geschäftsfühung
Produktsicherheitsbeauftragter
Aufgaben:
Durchführung regelmäßiger Linienaudits im Bereich Entwicklung und Produktion
Kontrolle der Wirksamkeit getroffener Maßnahmen
Sicherstellung einer Risikobetrachtung in Bezug Produktsicherheit und Produkthaftung
Aus Kostengründen wichtige Prüfungen nicht vorgenommen
IST-Situation:
Übernehmen Sie die aufgeführten potentiellen Risiken und definieren Sie nun, ob diese Risiken bei Ihnen im Unternehmen auftreten können bzw. eventuell bereits abgesichert sind
Definieren Sie die derzeitig etablierten Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen
Bewerten Sie die Risiken z. B. mit der FMEA-Methode
Planung:
Definieren Sie einen Maßnahmenplan, um die derzeitigen Risiken abzumildern bzw. zu beseitigen („Chancen“)
Beachten Sie die Wirksamkeitsprüfung getroffener Maßnahmen
Die veränderte Situation stellt nun die neue Ist-Situation dar